Abschlussfeier der Modeschule Naila und Textilfachschule Münchberg

An der Bekleidungsfachschule Naila erhalten neun Absolventen ihre Zeugnisse, zudem vier Textiltechniker, eine Textillaborantin und eine Textil- und Modenäherin. Luisa Knopf, Elena Kuhnlein und Katharina Seitz haben die Ausbildung zur staatlich geprüften Bekleidungstechnische Assistentin mit einem Notendurchschnitt von 1,0 abgeschlossen. Neben dem Applaus überreichte vom Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie Xaver Aschenbrenner den Absolventenpreis für hervorragende Leistung, dotiert mit 300 Euro. Die Leiterin des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Münchberg-Ahornberg, Monika Nestvogel, erläuterte mit Blick auf die vollbesetzte Aula der Staatlichen Fach- und Berufsfachschule für Bekleidung Naila, dass heuer „die Textiler aus Münchberg“ mit dabei seien und Facharbeiter. Zugleich informierte sie erfreut, dass es nach langer Zeit ab September wieder zwei Klassen mit insgesamt 31 Schülern in der Ausbildung Bekleidungstechnische Assistenten geben werde. Nach zwei Jahren verlassen neun bekleidungstechnische Assistenten die Schule in Naila, vier Textiltechniker die Schule in Münchberg und zwei Facharbeiterinnen. Einen Preis gab es auch für die Facharbeiterinnen Barbara Vrebac, Textillaborantin und Leonie Wagner, Textil- und Modenäherin, beide mit einem Notendurchschnitt von 1,3. Bester staatlich geprüfter Textiltechniker ist Tim Grünler mit einem Notendurchschnitt von 2,0. Die Schulleiterin bilanzierte, dass die Absolventen nicht nur durch Prüfungen gegangen seien, sondern auch den ultimativen Härtetest bestanden haben. „Den Kampf mit Web-, Strick- und Nähmaschinen, mit CAD-Programmen, Stoffdruck oder Textilprüfgeräten. Sie haben gelernt, wie man Fasern behandelt und zu funktionalen Materialien verarbeitet, haben technische Textilien entwickelt.“ Landrat Dr. Oliver Bär betonte, dass alle Absolventen durch Talent, Fleiß und Einsatz nun den Abschluss in den Händen halten. „Hinter dieser Leistung steht aber nicht nur die einzelne Person, sondern auch ein großes Team, ein Dank an die Lehrkräfte.“ 1. Bürgermeister Frank Stumpf betonte, das mit dem erfolgreichen Abschluss der weitere berufliche Weg eingeschlagen werden könne. „Hier in Naila haben sie ihre beruflichen Wurzeln gelegt, denken sie daran zurück, halten sie Kontakt und bauen sie ihr Netzwerk weiter“, bilanzierte Stumpf und überreichte an die Besten der Nailaer Bekleidungsfachschule einen Bildband von Naila. Schulleiterin Monika Nestvogel überreichte zudem an Katharina Seitz und Elena Kuhnlein für das ehrenamtliche Engagement für und in der Schule eine Dankesurkunde.

Sandra Hüttner

Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Bekleidungsfachschule Naila, der Staatlichen Textilfachschule Münchberg und der Staatlichen Berufsschule für Textilberufe Münchberg vorn (von links) Luisa Knopf, Katharina Seitz und Elena Kuhnlein, dahinter (von links) Tim Grünler, Barbara Vrebac und Leonie Wagner mit (von links) Verbandsvertreter Xaver Aschenbrenner, Schulleiterin Monika Nestvogel, Landrat Oliver Bär und Bürgermeister Frank Stumpf.

Klassenleiterin Petra Baron-Kammerer erhielt als Dankeschön eine von den Absolventen genähte Decke, an der sich jeder mit einem Teil beteiligt hat.

Zurück