Drogenprävention der Kriminalpolizei Hof
Die angehenden Produktionsmechaniker A-D, Laboranten, Veredler A-B und Seiler der 11.Klassen erhielten wichtige Einblicke in
- Motive der Konsumenten
- Unterscheidung/Herkunft der Drogen und Suchtmittel
- Physische und psychische Wirkungen
- Nachwirkungen und Schädigungen auf den Körper
Des Weiteren wurde den Schülern deutlich gemacht
- wie lange Drogen im Körper nachgewiesen werden können
- wann die Wirkung der unterschiedlichen Drogen eintritt
- welche wahrnehmbaren Anzeichen eines Konsumenten festgestellt werden können
- welche Konsequenz es hat, bei einer Polizeikontrolle mit Drogen aufgegriffen zu werden.
Wir bedanken uns für die Einsatzbereitschaft der Kriminalpolizei Hof – Kommissariat 4 - Kriminalhauptmeisterin Stefanie Vollert.
Die Textilberufsschule Münchberg würde sich freuen, im Schuljahr 2018/19 erneut einen Präventionsvortrag anbieten zu können, da er bei den Schülerinnen/Schüler großen Anklang gefunden hatte.
M. Hitze