Nachrichten aus dem Jahr
2019

Drahtseil- und Faserseilherstellung - ein Blick in die Praxis
Mit einer Exkursion zu den Firmen WDI und LIROS erhält die Klasse TSE 12 interessante Einblicke in die Seilherstellung.
Weiterlesen … Drahtseil- und Faserseilherstellung - ein Blick in die Praxis

Textilberufsschule am Glasfasernetz
Die breitbandige Netzanbindung ist jetzt auch bei der Textilberufsschule erfolgt.

Großzügige Spende bereichert die Lehrweberei der Textilfachschule
Firma Scholze beschenkt die Lehrweberei der Textilfachschule Münchberg mit einen neuen Kettbaum.
Weiterlesen … Großzügige Spende bereichert die Lehrweberei der Textilfachschule

Exkursion in die Plauener Textilwelt
Bekleidungstechnische Assistentinnen und Modenäherinnen unternehmen eine gemeinsame Exkursion nach Plauen.

Textilfachschule beteiligt sich an der Gründerwoche Deutschland
Studierende erhalten Einblick in die komplexe Thematik der Gewerblichen Schutzrechte.
Weiterlesen … Textilfachschule beteiligt sich an der Gründerwoche Deutschland

Textiltechniker besuchen Hofer Vliesstofftage
Die angehenden Textiltechniker der Textilfachschule Münchberg informieren sich bei den 34. Hofer Vliesstofftagen.

Bekleidungstechniker auf der Hoftexplosion 2019
Die Klasse F2 der Bekleidungsfachschule Naila gestaltet einen Stand beim Kunst- und Kulturfestival "Hoftexplosion 2019".
Weiterlesen … Bekleidungstechniker auf der Hoftexplosion 2019

Einstieg in die Welt der Mode
Start der Ausbildung zum/zur bekleidungstechnischen Assistenten/in an der Staatlichen Bekleidungsfachschule Naila.

Münchberg startet mit neuer Technikerausbildung
18 neue Studierende beginnen an der Textilfachschule Münchberg ihre zweijährige Technikerausbildung.
Weiterlesen … Münchberg startet mit neuer Technikerausbildung

Einblick in die Chemiefaserherstellung
Studierende der Textilfachschule Münchberg besuchen den Faserhersteller Radici Chemiefaser GmbH in Selbitz.

Gelungene Integration
Junger Mann, 2015 aus Somalia geflohen, hat erfolgreich seine Berufsausbildung an der Textilberufsschule Münchberg abgeschlossen.

Textilschüler haben alle Chancen
Der gesamte Jahrgang an der Münchberger Textilfachschule hat die Abschlussprüfung bestanden.

Schwungvoller Start in ein weites Berufsfeld
Die Fach- und Berufsfachschule für Bekleidung feiert ihre Absolventen.

Textiltechniker bei „Jugend gründet“ mit hervorragendem Ergebnis
Mehrere Teams der angehenden Textiltechniker erreichen hervorragende Plätze bei "Jugend gründet".
Weiterlesen … Textiltechniker bei „Jugend gründet“ mit hervorragendem Ergebnis

Die Reise nach Westen
Textiltechniker unternehmen eine Bildungsreise nach Hessen und besuchen namhafte Firmen.

Bekleidungstechnische Assistenten bei „Jugend gründet“ erfolgreich
Die angehenden Bekleidungstechnischen Assistentinnen und Assistenten aus Naila können auch Wirtschaft.
Weiterlesen … Bekleidungstechnische Assistenten bei „Jugend gründet“ erfolgreich

Prüftechniker auf Exkursion
Die Textiltechniker Fachrichtung textile Prüftechnik besuchen die Firmen Trevira, JUZO und Zimmermann.

Neuer Zeitplan der Textilberufsschule
Der Zeitplan für das Schuljahr 2019 - 2020 steht online zur Verfügung.

Besuch beim Experten für Seile
Angehende Textiltechniker besuchen die oberfränkische Firma Liros GmbH, einer der Marktführer für technische Seile.

Ausbildertreffen 2019 der Textillaboranten
Ausbilderinnen und Ausbilder für Textillaboranten/-innen treffen sich zu einem Kooperationsgespräch.

Textilfachschüler lesen das Handelsblatt
Schüler der Textilfachschule beteiligen sich am Projekt „Handelsblatt macht Schule".

Eine Hängematte als Abschlussprojekt
Die Schüler der Seiler-Abschlussklasse fertigten zum Ende ihrer Ausbildung eine Hängematte.

Tag der offenen Tür an der Textilfachschule
Die angehenden Textiltechniker präsentierten am Tag der offenen Tür die vielfältigen Möglichkeiten einer praxisbezogenen Ausbildung an der Textilfachschule.

Lehren für die Zukunft ziehen
Textilberufsschule besucht im Rahmen des Sozialkunde-Lehrplans die Gedenkstätte „Konzentrationslager Flossenbürg“.

Vom Produktionsmechaniker zum Textiltechniker
„Man lernt nie aus“ - Makai macht nach seiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Produktionsmechaniker eine Weiterbildung zum Textiltechniker an der Staatlichen Textilfachschule Münchberg.
Weiterlesen … Vom Produktionsmechaniker zum Textiltechniker

Textiltechniker besuchen Spinnerei
Die angehenden Textiltechniker im 1. Ausbildungsjahr besuchen die Firma Spinnerei Neuhof in Hof.

Vom Rohstoff bis zum Fertigprodukt
54 Mitarbeiter aus der Textilbranche haben den Textil-Grundlagenkurs an der Textilfachschule in Münchberg besucht.

Mit Highspeed ins Internet
Die Staatl. Fach- und Berufsfachschule für Bekleidung in Naila hat im Februar das „schnelle Internet“ bekommen.

Seilermeister gibt seine Erfahrung weiter
Seilermeister der Firma Manfred Huck GmbH Netz- und Seilfabrik bereichert den Projekttag der Seilerklasse 12.

Auszeichnung junger Fachkräfte
Branchenverband zeichnet die besten jungen Fachkräfte aus dem gewerblich-technischen Bereich der Textilbranche aus.

Neue Technik für Produktprüfungen
Neues Digitalmikroskop an der Textilschule steigert die Kompetenz der angehenden Prüffachkräfte.

Schwieriges Marktumfeld beim Planspiel Börse
Zwei Teams der Bekleidungsschule Naila beteiligten sich beim Planspiel Börse der Sparkasse Hochfranken.