Nachrichten aus dem Jahr
2020

Vorweihnachtliche Stimmung
Schülerinnen und Schüler der Klasse Textil- u. Modeschneider 2020/21 setzten mit dem Schmücken des Weihnachtsbaumes wieder kreative Akzente.

Oberstudiendirektor a.D. Dr. Walter Loy verstorben
Ein Pädagoge und Schulleiter, der über 30 Jahre die textilen Schulen in Münchberg prägte.
Weiterlesen … Oberstudiendirektor a.D. Dr. Walter Loy verstorben

Wir nehmen Abschied
von unserem ehemaligen Leiter des BBZ Textil und Bekleidung Herrn Dr. Walter Loy,
sowie unserem ehemaligen stv. Fachschulleiter Herrn Karl Dengler.

Unterrichtsstart für das 1. Ausbildungsjahr an der Textilberufsschule
Am 9.11.2020 startet um 8 Uhr der Unterricht für das 1. Ausbildungsjahr an der Textilberufsschule Münchberg. Hier einige wichtige Informationen für den Schulstart!
Weiterlesen … Unterrichtsstart für das 1. Ausbildungsjahr an der Textilberufsschule

Bekleidungsschule Naila präsentiert sich auf der Ausbildungsmesse in Bayreuth
Nach vielen Corona-bedingten Ausfällen der Ausbildungsmessen konnte nun wieder in Bayreuth eine Veranstaltung stattfinden.
Weiterlesen … Bekleidungsschule Naila präsentiert sich auf der Ausbildungsmesse in Bayreuth

Auf dem Weg zum Bekleidungstechniker
Neuer Jahrgang startet an der Bekleidungsfachschule in Naila in die zweijährige Ausbildung zum BekleidungstechnikerIn.

Start zum Textiltechniker
Erfahrene Fachkräfte beginnen ihre Weiterbildung zum Textiltechniker an der Textilfachschule Münchberg.

Guter Abschluss trotz Corona
Alle Absolventen der Fachschule für Textiltechnik in Münchberg bestehen die Abschlussprüfung.

Fit für die Modewelt
Nach einer zweijähriger Ausbildung an der Bekleidungsschule in Naila und erfolgreichen Abschlüssen starten die Schülerinnen in die Berufswelt der Mode.

Aufgaben für unsere Schüler
Aufgrund des eingeschränkten Unterrichts erhalten unsere Schüler Unterrichtsmaterialien zum selbstständigen bearbeiten. Im SJ 2020/21 findet grundsätzlich Unterricht statt.

ReThink – Freiheit beginnt im Kopf
Ein Team von MIND Prevention, eine Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention gestaltet Workshops mit unseren jungen Menschen in den BIKV-Klassen.

Unterricht aus dem Homeoffice
Textilschule setzt neue digitale Medien ein, um Auszubildende auch in Corona-Zeiten optimal zu unterstützen.

Auch in der digitalen Zeit ist ein Buch wichtig
Für die Ausbildung der Seiler und Netzmacher hat die Firma Seilflechter 50 Exemplare der neuesten Ausgabe vom selbst erstellten „Spleissbuch“ kostenlos zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen … Auch in der digitalen Zeit ist ein Buch wichtig

Abschied in Corona-Zeiten
Am Donnerstag, den 9. April wurde Frau Kluge im kleinen Kreis unter Einhaltung des Abstandsgebotes in den Ruhestand verabschiedet. 32 Jahre lang hat sie die Schulverwaltung an der Textilberufsschule gemanagt.

Großes Interesse an textilen Grundlagen
Der Bedarf an Fachinformationen ist auch in diesem Jahr ungebrochen. 48 Mitarbeiter aus unterschiedlichen Firmen der Textilindustrie haben vom 17. bis 21. Februar 2020 am Textil-Grundlagenkurs an der Textilfachschule Münchberg teilgenommen.

THRIVABILTY- eine florierende Zukunft
Schüler der Bekleidungsfachschule Naila informieren sich auf der Messe MUNICH FABRIC START.

Besuch beim Spezialisten für Strickwaren
Studierende der Bekleidungsfachschule Naila lernen innovative Stricktechniken und Modelle des Modeherstellers Ernst Faber GmbH kennen.

Bekleidungstechnikerinnen besuchen Verbundstoffhersteller
Nahegelegenes Unternehmen, die Fa. Pharetra, gibt den angehenden Bekleidungstechnikerinnen einen Einblick in die Fertigung.
Weiterlesen … Bekleidungstechnikerinnen besuchen Verbundstoffhersteller

Theater bietet berufliche Perspektiven für Absolventinnen der Bekleidungsschule Naila
Schülerinnen erhalten von einer ehemaligen Absolventin der Fachschule für Bekleidung Einblicke in die Kostümabteilung des Hofer Theaters.
Weiterlesen … Theater bietet berufliche Perspektiven für Absolventinnen der Bekleidungsschule Naila

Bekleidungsschule Naila räumt bei Planspiel Börse ab
Gleich zwei Gruppen der Bekleidungsfachschule Naila kamen unter die Top Ten der Sparkasse Hochfranken.
Weiterlesen … Bekleidungsschule Naila räumt bei Planspiel Börse ab

Textilfachschüler besuchen Hofer SpaceDay
Studierende der Textilfachschule informieren sich über Möglichkeiten und Chancen für technische Textilien im Bereich der Raumfahrt.

Spende für die Seilerausbildung
Die Textilberufsschule erhält Übungsmaterial von der Firma Carl Kohl, Hamburg, für die Seilerausbildung.