Nachrichten aus dem Jahr
2021

Neuer Imagefilm der Bekleidungsfachschule auf Youtube
Die Fachschülerinnen und Fachschüler des Schuljahrgangs 2020/21 haben einen Imagefilm zur Bekleidungsfachschule und deren Ausbildungsschwerpunkte erstellt.

Neue EDV-Verkabelung für den Schul- und Unterrichtsbetrieb.
Der Landkreis Hof wird die interne EDV-Verkabelung für den Schul- und Unterrichtsbetrieb an der Textilberufsschule erstmals komplett neu erstellen.
Weiterlesen … Neue EDV-Verkabelung für den Schul- und Unterrichtsbetrieb.

Interessanter Vortrag eines Textiltechnik-Absolventen
Textiltechnik-Absolvent informiert unsere angehenden Techniker über die neuesten Erkenntnisse im Bereich der Spul- und Luftverwirbelungstechnik.
Weiterlesen … Interessanter Vortrag eines Textiltechnik-Absolventen

Entstehung von Textilien hautnah erleben
Die Textil- und Modeschneiderinnen erkunden das Textilmuseum in Helmbrechts.

An der Textilfachschule Münchberg starten 19 angehende Bachelor professional
19 Teilnehmer aus ganz Deutschland beginnen die zweijährige Weiterbildung zum Staatlich geprüften Textiltechniker mit der internationalen Bezeichnung Bachelor professional.
Weiterlesen … An der Textilfachschule Münchberg starten 19 angehende Bachelor professional

Neuer Start an der Bekleidungsfachschule
Acht Damen und ein Herr starteten an der Bekleidungsfachschule in Naila in die zweijährige Weiterbildung der Bekleidungstechnik.

Auszeichnungen für Textiltechniker an der Textilfachschule Münchberg
Nach zwei Jahren Fleiß und vollem Arbeitseinsatz durften die Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen.
Weiterlesen … Auszeichnungen für Textiltechniker an der Textilfachschule Münchberg

Erfolgreicher Abschluss an der Bekleidungsfachschule Naila
Neun Absolventinnen und ein Absolvent verlassen nach zwei Jahren Schulzeit die Berufsfachschule für Bekleidung Naila.
Weiterlesen … Erfolgreicher Abschluss an der Bekleidungsfachschule Naila

Verabschiedung von Lehrkräften
Im Rahmen unserer diesjährigen Schuljahresabschlusskonferenz wurden drei Kolleg*innen verabschiedet. Die Schulleitung dankte ihnen für die zum Teil langjährige Mitarbeit.

ReThink - Freiheit beginnt im Kopf
Ein Team von MIND Prevention, eine Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention gestaltet Workshops mit unseren jungen Menschen in der Berufsintegrationsklasse.

Drogen – Nein Danke!
Schülerinnen und Schüler der Berufsintegrationsklasse bekamen Einblicke in den beruflichen Alltag der Kriminalpolizeiinspektion Hof.

Leihgeräte für Lehrkräfte
Der Landkreis Hof hat Laptops als Leihgeräte angeschafft. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Anschaffung der Laptops für Lehrkräfte und für die gute Unterstützung unserer Schulen.

Leihgeräte für Schüler
Der Landkreis Hof hat Laptops als Leihgeräte angeschafft. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Anschaffung der Verleihlaptops und für die gute Unterstützung unserer Schulen.

Zeitplan für das nächste Schuljahr
Die Textilberufsschule hat die Einteilung der Berufsschulzeiten für das Schujahr 2021-22 festgelegt.

Online - Infotag der Bekleidungsfachschule
Die Bekleidungsfachschule Naila veranstaltete am 17.4. ihren ersten Online-Info-Tag mit ausführlichen Informationen Informationen über die berufliche Erstausbildung zum/zur Staatlich geprüften Bekleidungstechnischen Assistenten/in, sowie über die berufliche Weiterbildung zum/zur Staatlich geprüften Bekleidungstechniker/in.

Online - Infotag der Textilfachschule
Die Textilfachschule Münchberg veranstaltete am 20.3.21 ihren ersten Online-Info-Tag mit ausführlichen Informationen über die berufliche Weiterbildung zum/zur Staatlich geprüften Textiltechniker/in.

Klassenzimmer erhalten CO2 Ampeln
Der Landkreis Hof hat für die Unterrichtsräume der Bekleidungsfachschule und der Textilberufsschule CO2 Ampeln angeschafft. Die Textilberufsschule erhielt zudem 2 Luftreinigungsgeräte.

Distanzunterricht - fast schon Routine
Der Distanzunterricht an unseren beruflichen Schulen läuft verhältnismäßig gut. Das hat seine Gründe.